Zeitplan

Samstag, 22.04.2023
Halle 1 Halle 2 Halle 3 Halle 4 Halle 5 Mensa
08:00 HALLEN AUF & ANMELDUNG 08:00
09:30 Begrüßung 09:30
10:00-11:30 Langes Schwert
Alternative Interpretationen zum Langschwert nach Peter von Danzig
Andreas Klingelmayer
TURNIER OFFEN Langes Messer
So ihr im Zufechten zusammen kommt
Ulrik Neumann
Halbe Stange
Nicht noch ein Stangenwitz – Fechten mit Stangenwaffen
Alexander Klenner
10:00-11:30
12:00-13:00 MITTAG MITTAG 12:00-13:00
13:00-14:30 Säbel
Trainingsanreize durch Gamification unter Berücksichtigung der Quellenlage
Marcus Hampel
TURNIER Langes Messer
Cutting throats and …
Martin Enzi
Seitschwert
Es gibt kein Zurück!
Elisabeth Orion
Vortrag
Same same, but different? Vom Handling historischer Originale
Sixt Wetzler
13:00-14:30
15:00-16:30 Langes Schwert
Scheitelhau und was er kann
Adrian van Bronswijk
Langes Messer
Panabas y Puntadas – philippinische Kampfkunst und langes Messer
Sixt Wetzler
Langes Schwert
WOMEN ONLY: Closed Range Play by Fiore dei Liberi
Saskia Eisenbach
Vortrag
Jörg Wilhalm – Experte, Exot, Exzentriker
Dierk Hagedorn
15:00-16:30
17:00-18:00 COOL DOWN 17:00-18:00
18:00 HALLE SCHLIEßT 18:00
Sonntag, 23.04.2023
Halle 1 Halle 2 Halle 3 Halle 4 Halle 5 Mensa
08:00 HALLEN AUF 08:00
09:30 Begrüßung 09:30
10:00-11:30 Einhandwaffe (2x)
Mehr Spaß mit mehr Waffen
Thomas Bögle
Schwert und Buckler
Put that buckler to use!! (englisch)
Marine Beaumel
Langes Schwert
The Sprechfenster Revisited
Karin Verelst
Rapier
Grundprinzipien der Verdadera Destreza und ihre Anwendung
Kurt Schweiger-Gallo
Ringen/Fitness
Struktur im Historischen Kampf
Paul-Erich Stadler
Vortrag
Historical, European, Martial – Wie historisch ist HEMA?
Eric Burkart
10:00-11:30
11:30-12:30 GETTOGETHER GRUPPENFOTO! 11:30-12:30
12:30-13:30 MITTAG OFFEN OFFEN MITTAG 12:30-13:30
13:30-15:00 Langes Schwert
Analysieren und Fintieren im Freifechten
Christian Bott
Rapier
Handparaden im Rapierfechten
Julian Schrattenecker
Waffenlos
Schlagen und Treten – effektiv, damals wie heute
Daniel Gottschalk
Diskussion
Offenes Trainertreffen
Adrian van Bronswijk
13:30-15:00
15:30-17:00 Langes Schwert
Baumschule: Wie man Pokerspieler zum Schach zwingt.
Jonas Bürgi
Messer/Dolch
Ital. Duellmesser – Der Stich ist des Schnittes sein Tod
Özgen “Ozzy” Senol
Langes Schwert
Komm näher Baby! – Armringen und Entwaffnen
Susi Popp-Kohlweiss
15:30-17:00
17:00 ABSCHIED 17:00
18:00  HALLE SCHLIEßT 18:00

Lageplan

Adresse:
Werner von Siemens Gymnasium
Quiddestraße 4
81735 München

Zurück zur Startseite

Zurück zum Programm