Die Workshops

Für 2025 sind bisher die folgenden Workshops bestätigt – weitere folgen!

Machs kurz! Machs mit der kurzen Schneid – alternative Interpretationen zu Langschwert-Techniken

Trainer: Andreas Klingelmayer

Disziplin: Langes Schwert
Erfahrungsgrad: Alle
Empfohlene Ausrüstung: Feder oder Fechtschwert. Optional: Handschuhe und Maske

Hau das Au!

Trainerin: Anna Wiederänders

Disziplin: Verletzungsprophylaxe
Erfahrungsgrad: Alle
Empfohlene Ausrüstung: Keine

Away from Technique – More Sportiness in Fencing!

Trainerin: Britta Henke

Disziplin: Langes Schwert
Erfahrungsgrad: Alle
Empfohlene Ausrüstung: Langes Schwert, Helm und Handschuhe. ggf. vollständige Ausrüstung.

Super Simple Sabre (english)

Trainerin: Brittany Saint Leafy

Disziplin: Säbel
Erfahrungsgrad: Alle
Empfohlene Ausrüstung: Minimum: Maske, Halsschutz, Handschuhe, Säbel (Stahl/Synthetik/Schaumstoff)

Geometrisches Fechten

Trainer: Christophe Le Millier

Disziplin: Rapier
Erfahrungsgrad: Alle
Empfohlene Ausrüstung: Rapier, Maske, Handschuhe

Movement / Wahrnehmung

Trainer: Daniele Carniato

Disziplin: Bewegung
Erfahrungsgrad: Neulinge
Empfohlene Ausrüstung: Keine

Fiores geheime Tipps zum Kampf mit dem (langen) Schwert gegen eine Gruppe von Gegnern

Trainer: Elmar Homann

Disziplin: Montante/Langes Schwert
Erfahrungsgrad: Alle
Empfohlene Ausrüstung: Minimum: Schwert (Feder), Speer (improvisiert), Dolch, Maske mit Hinterkopfschutz. Optional: Handschuhe, Fechtjacke.
(ein Dolch und ein Speer pro Vierergruppe)

A Story of Roses (by Meyer) (english)

Trainer: Ferenc Hucker

Disziplin: Langschwert
Erfahrungsgrad: Alle
Empfohlene Ausrüstung: Minimum: Feder; Optimal: Feder, Maske, Handschuhe

Aggressive Defense

Trainer: Gerrit Lettke

Disziplin: Langschwert
Erfahrungsgrad: Alle
Empfohlene Ausrüstung: Minimum: Feder, Maske, Halsschutz, Sparring-taugliche Handschuhe; Optimal: Komplette Freikampfausrüstung

Keine Angst vor “Fehlern” – Das 1×1 des Fintierens

Trainerin: Giulia Scharwenka

Disziplin: Rapier und Langes Schwert
Erfahrungsgrad: Fortgeschritten
Empfohlene Ausrüstung: Minimum: Rapier/Langschwert, Maske, Handschuhe, Halsschutz

Eins, Zwei, Dr- Vier?!?!: Sparringgrundlagen des Dreschflegels nach Paulus Hector Mair

Trainer: Imko Jelldrik van Hulst

Disziplin: Dreschflegel
Erfahrungsgrad: Neulinge – Fortgeschritten
Empfohlene Ausrüstung: Für den ersten Teil: Maske, Hinterkopfschutz, Halsschutz, Handschuhe; Optimal: Eigener Sparring-Flegel
Für den Sparring-Teil zusätzlich: Tiefschutz, Fechtjacke & Fechthose (350N), Ellenbogenschützer

Schwert gegen Spieß

Trainer: J.J. Hösl

Disziplin: Langes Schwert, Spieß
Erfahrungsgrad: Alle
Empfohlene Ausrüstung: Fechtmaske, Halsschutz, Fechtjacke, Handschuhe. Spieße sind vorhanden.

Lignitzer Sword & Buckler (englisch)

Trainer: Kyle Griswold

Disziplin: Arming Sword & Buckler
Erfahrungsgrad: Neulinge – Fortgeschritten
Empfohlene Ausrüstung: Minimum: Maske, Halsschutz, Handschuhe, Einhand-Schwert, Buckler; Optional: Volle Schutzausrüstung

Struktur im Stich – Schiessen als Prinzip aus dem Nürnberger Hausbuch

Trainer: Marc Schramm

Disziplin: Langschwert
Erfahrungsgrad: Fortgeschritten
Empfohlene Ausrüstung: Minimum: Feder, Maske, vollständige Schutzausrüstung an Oberkörper; Optimal: Harte Brustplatte, vollständige Freikampfausrüstung, eventuell Zahnschutz

Exotik und Effizienz – Codex Wallerstein meets Dürer

Trainer: Martin Enzi

Disziplin: Messer / Messer und Dolch
Erfahrungsgrad: Alle
Empfohlene Ausrüstung: Messer (Alu oder Stahl) und ein Scheibendolchsimulator
Eine kleine (!) Menge an Leihausrüstung wird eventuell gestellt

Treffen ohne getroffen zu werden

Trainerin: Matylda Bobnis

Disziplin: Langes Schwert
Erfahrungsgrad: Neulinge & Fortgeschrittene
Empfohlene Ausrüstung: Minimum: Schwert, Maske und feste Handschuhe; Optimal: Volle Ausrüstung (alternativ Polsterschwerter)

Vom Unterschnitt bis zum Sonnenzeigen – Sichel nach Paulus Hector Mair

Trainer: Thomas Heydenreich

Disziplin: Sichel
Erfahrungsgrad: Neulinge – Fortgeschritten
Empfohlene Ausrüstung: Sichelsimulator, leichte Handschuhe (idealerweise mit Stulpen); Empfohlen: Halsschutz und Tiefschutz. Optional: Fechtmaske
Ca. 20 Sichelsimulatoren können gestellt werden.

Bloßfechten für Anfänger, Trainer und alles Dazwischen

Trainer: Thomas Hofer

Disziplin: Langes Schwert oder mixed weapons
Erfahrungsgrad: Alle
Empfohlene Ausrüstung: Langschwert-Simulator (Stahl oder Plastik), andere Waffen möglich. Optional: Maske, Halsschutz, Handschuhe

Zurück zur Startseite

Zurück zum Programm