Exotik und Effizienz

Codex Wallerstein meets Dürer

Workshopleiter: Martin Enzi

Disziplin: Messer / Messer und Dolch

Nicht oft gesehen, nicht oft trainiert und ein bisschen unterschätzt.

Messer in Baumanns Fechtbuch, dem sogenannten Codex Wallerstein ist wirklich kein umfangreiches Kapitel, aber es gibt einige unangenehme und schöne Dinge, die er uns nahe legt, die beachtenswert sind. Diesen wollen wir uns widmen.

Die Quelle ist nicht wirklich ident mit dem Liechtenauer System besonders hinsichtlich des Messers, weil hier auch zu einem größeren Teil unterschiedlich zu Leckuechner.
Damit reiht es sich in die etwas oder ganz andere Quellen zum Messer ein, die nicht auf Leckuechner basieren. Es bietet daher ein paar neue Lösungen für ein paar Situationen, die Spass machen und fies sind. Manche sagen, dass die Techniken nicht immer elegant sind, aber sie sind effizient.
Und wen kümmert das schon, solange der Gegner wimmernd zu Boden geht und man selbst davonkommen kann. Also lasst uns in die Ideen dieser Quelle eintauchen und sehen, ob sie eine gute Ergänzung für unsere Fechter-Werkzeugkiste sein könnte.

Zusätzlich werden wir, quasi als Dessert des Workshops, eine Brücke zu dem Fechtbuch von Dürer schlagen, da ja aktuell die Meinung besteht, dass dieser sich von Teilen des “CW/von Baumanns Fechtbuch” inspirieren hat lassen. Eingehen werden wir hier auf die seltene Kombination von Messer mit Dolch.

Erfahrungsgrad: Alle

Empfohlene Ausrüstung: Messer (Alu oder Stahl) und irgendein Scheibendolchsimulator
Leihausrüstung wird möglicherweise in geringem Umfang vom Veranstalter gestellt, bitte aber nicht damit rechnen.

Zurück zur Workshopübersicht

Zurück zur Trainerübersicht